Einmal rund um die Welt reisen – und das an einem Nachmittag! Diese Erfahrung konnten die Besucher des großen Sommerfestes der Schulgemeinschaft der St.-Franziskus-Schulen in Kaiserslautern machen.
Bereits beim Betreten des Schulgeländes konnten sich die Reiselustigen bei der 7Ra mit Proviant eindecken und dann mit einem eigens entworfenen Reisepass ihre Reise durch die fünf Kontinente antreten. Was gibt es da nicht alles zu entdecken! Die 6b begeisterte mit schwungvollem Line-Dance, die Rope-Skipping-AG trotzte der Hitze und zeigte mit ihrer AG-Leiterin Anika Zoermer, was mit einem einfachen Springseil so alles möglich ist. „Die wilden Hühner“ der Theater-AG konnte man in der alten Turnhalle besuchen. Und wem bereits nach diesen wenigen Stationen der Magen knurrte, der hatte die Qual der Wahl: Flammkuchen beim Elternbeirat? Grillwürstchen am Lehrerstand? Oder doch in die neue Turnhalle, wo die Mädchen der Oberstufe mit einem vielfältigen kulinarischen Programm (Süd-)Amerika und Frankreich vereinten.
Doch schnell weiter – aus dem D-Bau drangen Musikfetzen und verrieten den Reisenden, dass hier die Orchester-AG unter Leitung von Andrea Liese an ihrem aktuellen Programm feilt. Musikalisch ging es auch in der Franziskus-Halle zu, wo Kollegen und Schülerinnen als „SFGRS-Jazzband“ die Besucher unterhielten. Im Schulhaus konnte man von der Arktis bis nach Australien reisen und unterwegs basteln, malen, flechten und kreative Fotos schießen. Fantasievolle, selbstgebastelte Dekorationen versetzten die Reisenden schlagartig von Island in die Wüste und vom japanischen Garten in den Dschungel. Da war es nicht schwer, die Einträge im „Reisepass“ zu sammeln, um zum Abschluss des Rundgangs noch eine kleine Süßigkeit mitnehmen zu dürfen.
Text: S. Seither; Photos: A. Zoermer