#Faust#Gretchen – Goethes Faust einmal anders!
Am Montag, den 16.12.24, war das Knirps-Theater zu Gast am SFGRS. Die MSS 12 sowie die Leistungskurse Deutsch der MSS 13 durften die Geschichte des alternden Fausts aus der Sicht [...]
Eine kleine Freude zu Weihnachten
Wie jedes Jahr haben wir auch 2024 zu Weihnachten Kuchenpakete für die Bedürftigen, die von unseren Schwestern täglich eine warme Mahlzeit erhalten, gepackt und ausgegeben. Dafür haben viele [...]
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Am Freitag, 13.12.24, fand der Schulentscheid im Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels statt. Hierzu versammelten sich die 6. Klassen unserer Schule im Konferenzraum. Die Klassensiegerinnen Natali Sargsyan (6a), Enea [...]
Adventskonzert – Fotos und ein Danke an alle!
Gestern Abend fand unser diesjähriges Adventskonzert bei uns statt. Zahlreiche Musik-Gruppen haben uns in adventliche Stimmung versetzt [...]
Über das „SWR-Mitsingkonzert“
Mit einem Konzertbesuch verbinden junge Leute häufig „langes Sitzen auf unbequemen Sitzmöbeln“ und „leise sein müssen“ - insgesamt eher Spaßfaktor Null. Dass es auch ganz anders geht, zeigt seit einigen [...]
Bundeswettbewerb Jugend debattiert – Schulfinale 2024
Am 11.12.2024 fand das Schulfinale des deutschlandweiten Wettbewerbs Jugend debattiert statt, bei dem erst die Klassensiegerinnen der Altersstufe I und danach die der Altersstufe II gegeneinander antraten. [...]
„Mache dich auf und werde Licht!“ – Einladung zum Adventskonzert am St. Franziskus
"Mache dich auf und werde Licht!" - Wie nötig haben wir alle dieses "Licht" in dunklen Tagen. Dazu möchten unsere Musik-Arbeitsgemeinschaften in unserem vorweihnachtlichen Konzert beitragen: Sehr herzlich laden wir ALLE am Dienstag, [...]
Tag der Physik an der RPTU
Am Samstag, 7. Dezember 2024 fand an der RPTU Kaiserslautern der „Tag der Physik“ statt. Zwei Teams vom SFG mit je fünf Schülerinnen traten, betreut von Herrn Kührt, bei den Wettbewerben an, schlugen [...]
Auf den Spuren des Tannenbaums: Exkursion auf den Weihnachtsmarkt nach Straßburg
Straßburg gilt als Hauptstadt der Weihnachtsmärkte und das nicht ohne Grund: Die Tradition des Tannenbaums, der im Jahr 1492 erstmals als weihnachtliches Symbol für Licht erwähnt [...]