Am 18.02. fand der Regionalvorentscheid des Bundeswettbewerbs Jugend debattiert statt. Sofia Borger (MSS 12) und Valerie Venzke (MSS 11) debattierten die beiden anspruchsvollen Fragen: „Sollen extreme Parteien von Diskussionsrunden ausgeschlossen werden?“ und „Soll sich die Bundesrepublik Deutschland für einen militärischen Einsatz zur Absetzung der Taliban engagieren?“

Naemi Truderung (10a) debattierte die Fragen: „Sollen Städte und Gemeinden verpflichtet werden, Maßnahmen gegen Einsamkeit zu ergreifen?“ und „Soll eine Kennzeichenpflicht für Fahrräder eingeführt werden?“

Anna Bergmann und Hannah Bissinger (MSS 12) engagierten sich als Jurorinnen in Altersklasse II – hierfür haben sie mit der ehemaligen Bundessiegerin im Vorfeld eine Jurorenschulung durchlaufen.

Auch in diesem Jahr feiern wir einen tollen Erfolg: Valerie belegte den zweiten Platz und setzte sich damit gegen die anderen Schulsiegerinnen und Schulsieger des Regionalverbundes Westpfalz durch. Sie wird unsere Schule beim Regionalfinale im Rathaus am 12. März vertreten und gegen den Erstplatzierten und den dritten und vierten Platz debattieren. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!

Anika Zoermer, Schulkoordinatorin Jugend debattiert – Gymnasium