Im Rahmen des diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tages in Neustadt an der Weinstraße wurde auch ein Wettbewerb des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums mit dem Titel „In Vielfalt geeint – Zusammen sind wir Rheinland-Pfalz“ ausgerufen. Der Zeitpunkt des Aufrufes zu diesem Wettbewerb war zufälligerweise sehr passend zu unserem Unterrichtsthema im 11er Deutsch Leistungskurs, nämlich „Dialekte und sprachliche Vielfalt“.

In Kleingruppen widmeten wir uns in unterschiedlicher Art und Weise dem Wettbewerbsthema.

Wir, Leni J. und Anna Z, entwickelten schnell die Idee etwas Besonderes zum Wettbewerb beizutragen: einen Song über Rheinland-Pfalz! Kurzentschlossen suchten wir einen passenden Beat und verfassten einen Text, der dem Thema Vielfalt in Rheinland-Pfalz gerecht wurde. Nach intensiver Arbeit an Text und Gesang hielten wir schließlich ein erstes Ergebnis in den Händen. Stolz präsentierten wir es einigen unserer Fachlehrkräften und nahmen ihre Verbesserungsvorschläge dankend an. Da wir beide insbesondere den 1. FC Kaiserslautern mit unserer Heimat verbinden, war für uns klar, dass auch unserem Verein eine eigene Zeile gewidmet werden muss. Der fertige Song stand dann schon bald fest und war bereit für die Einreichung zum Wettbewerb.

Wir, Hannah K., Stella E. und Laura S., entschieden uns für das Thema „Kulinarische Vielfalt in Rheinland-Pfalz“. Unser Plan war es, typische Gerichte aus verschiedenen Regionen von Rheinland-Pfalz auf lustige Weise darzustellen. Wir animierten einen kleinen Strichmenschen, welcher einer Familie aus weiteren Strichmenschen immer wieder dieselbe Frage stellt. „Hasch du schun mol […] probiert?“. Somit hatten wir eine wiederkehrende, lustige Situation mit Wiedererkennungswert. Im Anschluss wurde das jeweilige Gericht eingeblendet.

Voller Stolz informierte uns schließlich unsere Deutschlehrerin, Frau Latterner, über unsere jeweiligen Platzierungen und Gewinne:

  1. Platz: Song „Mein Rheinland-Pfalz so echt, so genial“
  2. Platz: Video „Kulinarischen Strichmenschen“

Die Sachpreise wurden sehr passend zu unseren jeweils eingereichten Wettbewerbsbeiträgen ausgesucht, denn wir erhielten einen Rap-Workshop bzw. einen Gutschein für die Volkshochschule in Kaiserslautern.

Leni J., Anna Z., Hannah K. und Laura S. (MSS 11)