Rothenburg o.d.T. – Gemeinsam in Europa
SALUT, AHOJ, HALLO! Dreifaltigkeit für eine bessere Zukunft / Gemeinsam in Europa Nach zwei Jahren intensiver Vorbereitungen seitens Frau Birgit Selliez, Herrn Bruno Verchin (Deutschlehrer der [...]
Lernen in Ferien – Eine Aktion des MfB
Das Landesprogramm CHANCEN@lernen.rlp vereint zahlreiche inner- und außerschulische Unterstützungsmaßnahmen für Schülerinnen und Schüler. Daraus erwuchs mit LiF – Lernen in Ferien ein Angebot, durch das Kinder und Jugendliche in der unterrichtsfreien Zeit sowohl fachliche als [...]
Stellenausschreibungen
Offene Stellenangebote Zum 1.9. ist die Stelle der Schulsozialarbeit ausgeschrieben. Nähere Infos HIER. Weitere offene Stellen in anderen Einrichtungen des Bistums Speyer finden Sie HIER FSJ und BFD Das St.-Franziskus-Gymnasium und die Realschule Kaiserslautern [...]
Veränderungen nach den Osterferien
ÄNDERUNG IN DER REALSCHULLEITUNG Frau Kohlmeyer-Gehm verlässt nach mehr als 13 Jahren in der Realschulleitung unsere Schule. Mit einem Gottesdienst im Kollegenkreis wurde sie sehr herzlich verabschiedet. Die ganze Schulgemeinschaft dankt ihr für die in [...]
Gottesdienst vor Ostern
Auch in diesem Jahr haben wir mit unserer Schulgemeinschaft einen vorösterlichen Gottesdienst in den Klassen gefeiert. Verbunden waren wir über den Lautsprecher der Schule mit Texten, Gebeten und Musik, [...]
Europabotschafterinnen-AG gewinnt beim Jugend-Engagement-Wettbewerb RLP
Am Samstagmorgen, den 02.04.2022, durften die Juniorbotschafterinnen Sophia Schöneberger und Helena Seitz (beide MSS 11) in der Mainzer Staatskanzlei eine Auszeichnung von Ministerpräsidentin Dreyer für ihr Filmprojekt „Der Pfälzer Wald [...]
Upcycling-Projekt der 8c-bili
April 2022 - Die 8c arbeitete im Rahmen des bilingualen Unterrichts am Thema Nachhaltigkeit und „Upcycling,“ wobei auf Initiative der Schülerinnen neue, bunte Objekte aus ursprünglich für den [...]
New Green Europe – DokuLIVE am SFGRS
Nach über zwei Jahren Corona-Sperre durften sich unsere Schülerinnen der zehnten Klassen der Realschule und des Gymnasiums am Donnerstag, den 24.03.2022, über eine gemeinsame Dokumentationsveranstaltung zum Thema „New Green Europe“ [...]