Technische Probleme mit den Onlineplatformen
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, leider gibt seit gestern bei Moodle Serverprobleme, weshalb die Seite zurzeit nicht zu erreichen ist. Dem Land sind die Probleme bekannt. Ihrer Angabe nach arbeiten sie an einer Lösung. Leider können [...]
Anmeldung für die 5. Klasse Schuljahr 2021/2022
Hier geht es zum Online-Portal zur Buchung von Terminen für die Anmeldungsgespräche.
Obdachlosencafé des SFGRS ein voller Erfolg (mit SWR-Bericht)
Wie in jedem Jahr haben Schülerinnen der St.-Franziskus-Schule für Bedürftige Vorweihnachtliches gebacken. Dieses Mal konnten die Obdachlosen zwar nicht in der Aula bewirtet werden, dafür verteilte der Kurs 13 DLK2 aber an jeden Wartenden [...]
„Ihr seid ein Segen!“ – vorweihnachtlicher Gottesdienst unter besonderen Bedingungen und mit wunderbaren Schülerinnen
Sehr kurzfristig, weil der Schulgottesdienst aufgrund des Shutdowns vorgezogen werden musste, haben wir die Klassen und Stammkurse am Montag vor den Weihnachtsferien eingeladen, sich um drei Dinge für den nächsten Tag [...]
Neues von der Berufsberatung
Die Berufsberaterin Frau Stefanie Uebel-Weber von der Agentur für Arbeit Kaiserslautern berät Schülerinnen der St. Franziskus Realschule bei Fragen rund um das Thema Berufsorientierung. Ein Anschreiben mit weiterführenden Informationen gibt es hier.
Ergänzung zum Elternbrief (Betreuung vor Weihnachten)
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, Nachdem die Umsetzung der Beschlüsse nun auch den Schulen mitgeteilt wurden, möchten wir noch eine Ergänzung hinzufügen: Bitte teilen Sie am Dienstag der Klassenleitung über den Hausaufgabenplaner unbedingt mit, [...]
Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels 2020
So wie jedes Schuljahr traten im Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels Schülerinnen der sechsten Klassen gegeneinander an. Wir gratulieren unseren Klassensiegerinnen: 6a Lia Nawa 6b Vivien Walk 6c Naemi Truderung 6d Maya [...]
Der Kurs 8Ra/8Rb erhält Urkunde für Teilnahme am „Ernährungsquiz 2020“
Der Kurs KuS 8Ra/8Rb erhält für seine Teilnahme am "Ernährungsquiz 2020" eine Urkunde. Das Quiz fand im Rahmen der 16. Woche des Geschmacks statt und stand unter der Schirmherrschaft von Bildungsministerin [...]
AG Europabotschafterinnen: Aktion Moria
Trotz Corona-Einschränkungen ist unsere Europabotschafterinnen-AG weiterhin aktiv. Leider konnten viele der geplanten Aktionen im Laufe der letzten Monate nicht realisiert werden, dennoch möchten wir unsere derzeitigen Projekte hier kurz vorstellen: Zusammenarbeit und Austausch mit anderen [...]