Gottesdienst zum Schulanfang am SFGRS mit Bischof Dr. Wiesemann
Am 20.08.2020 haben wir mit der Schulgemeinschaft und vielen Gästen die Übergabe der Trägerschaft unserer Schule an das Bistum Speyer im Rahmen eines Gottesdienstes gefeiert, der von Bischof Dr. Wiesemann geleitet [...]
Trägerübergabe und Schuljahreseröffnungsgottesdienst mit Bischof Wiesemann
Am 20.8.2020 fand die Feier der Trägerübergabe an das Bistum Speyer im Schuljahreseröffnungsgottesdienst mit Bischof Wiesemann statt. Es war ein freudiges Ereignis - endlich wieder Gemeinschaft, endlich wieder Musik [...]
Die Bundespolizei am SFGRS
Normalerweise verläuft die erste Ferienwoche vergleichsweise ruhig am St.-Franziskus-Gymnasium und –Realschule. Doch das war dieses Jahr etwas anders. Am ersten Donnerstag in den Ferien, dem 9. Juli 2020, waren die Diensthundeführer [...]
Video der MSS 11 zur Klopapier-Challenge
Der Grundkurs Sport 11 des SFGRS hat sich mit Frau Fehrentz etwas ganz Besonderes für die Corona-Ausnahmesituation einfallen lassen. Mit der Klopapier-Challenge möchten sie zeigen, dass die Klassen zusammenhalten, auch wenn man gerade räumlich [...]
Preisträgerinnen 2020
In den vergangenen Jahren war es Tradition, im Rahmen unseres Schulfestes zum Jahresabschluss alle Preisträgerinnen zu ehren, die im Laufe des Schuljahres an Wettbewerben teilgenommen haben. Dieses Jahr kann unser Schulfest durch die besonderen [...]
Glückwünsche zum Abschluss der Realschulklassen 2020
Das Leben ist bunt wie ein Regenbogen Einmal, vor langer Zeit, begannen die Farben miteinander zu streiten; jede behauptete von sich, für die Welt am wichtigsten zu sein. GRÜN [...]
Corona-Mutmach-Song
Text: Hannah Böß Musik: Hannah Böß und Jessica Kleemann (beide MSS 11) Hannah Böß (Gesang und Gitarre) und Jessica Kleemann (Violine) Auch wenn es grad so scheint, als ob du einsam bist, auch wenn du [...]
Bundeswettbewerb Fremdsprachen Französisch 2020
Der Solo-Wettbewerb Französisch verlangt den Teilnehmern in verschiedenen Etappen Kreativität und Können in allen möglichen Kompetenzbereichen ab: Leseverstehen, Hör-/Sehverstehen, Sprechen, Schreiben, eigens recherchiertes landeskundliches Wissen und nicht zuletzt das Erstellen [...]