Nacht der Mathematik
Mit freundlicher Genehmigung der Rheinpfalz
Adventskonzerte der St.-Franziskus-Schulen 2019
Liebe Eltern, Schülerinnen und Freunde unserer Schule, liebe Kolleginnen und Kollegen, in guter Tradition laden wir Sie und Euch zu zwei vorweihnachtlichen Konzerten ein: Am Montag, 16.12.2019 um 19:30 Uhr singen und spielen in der Apostelkirche (in [...]
Vorlesewettbewerb 6.Klassen
Am 20.11.2019 fand der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Zur besten Vorleserin unserer Schule wurde Diana Klassen, 6d, gewählt. Sie wird das SFGRS im Februar beim Stadtentscheid verterten! Herzlichen Glückwunsch! K. Leirch [...]
St. Franziskus Vize-Meister bei „Schoolgames“
Nachdem sich unser Schülerinnen-Team bereits im Frühjahr dieses Jahres für das Bundesfinale bei den Business-Master-Schoolgames qualifiziert hatte, stand am 19.11.2019 die Entscheidung an. Dabei konnten sich unsere Teilnehmerinnen gegen insgesamt 21 [...]
Europaabgeordneter Norbert Neuser zu Besuch am St. Franziskus
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Thema „Klimawandel als Fluchtursache“ stand Herr Norbert Neuser (MdEP) am Montag, dem 21.10.2019, für rund zwei Stunden etwa 90 Schülerinnen Rede und Antwort. Er informierte [...]
Infotag für Schülerinnen der 4. Klassen
Am Samstag, 16.11.2019 fand in der Zeit von 09:00 - 13:00 Uhr unser Infotag der offenen Tür für Schülerinnen der 4. Klassen statt. Die zukünftigen Fünftklässerinnen und ihre Eltern konnten sich dabei [...]
Schülertagung der jungen Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) im Physikzentrum Bad Honnef
Vom 20.9.-22.9.2019 fuhren wir, Anika Oster, Katrin und Carolin Lossen, in das Physikzentrum Bad Honnef, welches auch gerne als das „Hogwards der Physik“ bezeichnet wird. Um dort an der Schülertagung der [...]
Diözesan-Katholikentag auf dem Gelände der Gartenschau
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten am Diözesan-Katholikentag auf dem Gelände der Gartenschau Am Sonntag, dem 15.09.2019, fand der Diözesan-Katholikentag des Bistums Speyer zum ersten Mal auf dem Gelände [...]
Exkursion der Deutsch-LKs nach Weimar
Weimar ist fraglos eine der kulturreichsten Städte Deutschlands. Immerhin ist eine gesamte literarische Epoche, die Weimarer Klassik, nach der Stadt benannt. Viele der berühmten Einwohner genießen internationale Berühmtheit, von den Dichterfürsten [...]