Landessiegerin des Bundeswettbewerbes Fremdsprachen: Anna Maria Nini aus der 10b
Anna Maria Nini aus der 10b ist Landessiegerin des Bundeswettberbes Fremdsprachen im Bereich Englisch. In diesem Wettbewerb für die Jahrgangsstufen 8 bis 10 konnte Sie mit ihrem eingereichten Video überzeugen und zudem die schriftliche [...]
Als einzige Teilnehmerin bei der Math-Talent-School: Miriam Noglik aus der MSS 11
Als einzige Teilnehmerin aus Rheinland-Pfalz nahm Miriam Noglik aus der MSS 11 an der einwöchigen Math-Talent-School teil. Bei der einwöchigen Math-Talent-School (MINT-EC-Girls-Camp) hatten mathematisch und naturwissenschaftlich-technisch interessierte Oberstufenschülerinnen aus ganz Deutschland [...]
Einladung zum Sommerkonzert
Herzliche Einladung zum Sommerkonzert am Mittwoch, dem 10. Juli 2024, 19 Uhr, in der Neuen Turnhalle der Schule Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Freunde, Kolleg*innen und Schüler*innen, am Mittwoch, dem 10. Juli, [...]
Einladung zum Schulfest
Das St. Franziskus-Gymnasium und die -Realschule laden herzlich zu unserem diesjährigen Schulfest ein! Datum: 06.07.24 Zeitraum: 10 - 16 Uhr Freuen Sie sich sich auf ein buntes Programm mit Spiel und Spaß. Gemeinsam [...]
Theater am St. Franziskus: Julia und Romeo
Eine äußerst interessante Theaterversion der größten und berühmtesten Liebestragödie "Romeo und Julia" von William Shakespeare wurde am Dienstag, 11 Juni 2024, und Mittwoch, 12. Juni 2024, in der [...]
„AUFSTEHEN!“ – Eine Initiative der Kirchen in der Pfalz und der Saarpfalz für Demokratie und Menschenwürde
In unserem Schulinnenhof hängt seit kurzem eine blaue Fahne. Die Kirchen der Pfalz und der Saarpfalz stehen gemeinsam für Menschenwürde und Demokratie auf. Als Christinnen und Christen setzen wir uns für [...]
Umweltschutz im Fokus: Abschlussklasse 10Ra der St. Franziskus-Realschule pflanzt 175 Bäume im Gerolsheimer Gemeindewald
Die Abschlussklasse 10Ra der St. Franziskus Realschule, begleitet von ihrer Klassenlehrerin Lisa Sprau, setzte an ihrem letzten Wandertag an der St. Franziskus Realschule ein bemerkenswertes Zeichen für den Umweltschutz. [...]
Demokratietag – Auf zu historischen Orten in Kaiserslautern
Die neunten Klassen erkundeten am diesjährigen Demokratietag in fünf Themengruppen verschiedene historische Orte in Kaiserslautern. Ihr Aufgabe war es, in Kleingruppen ein Video oder einen Podcast zu ihrem Thema zu erstellen. Das beste [...]