Schulbuchlisten und Schulbuchausleihe
Unter den folgenden Links finden Sie ab sofort die aktuellen Schulbuchlisten für für gedruckte Lernmittel für das Schuljahr 2025/26.
Klasse 5: Schülbücher / Klasse 5: Materialliste
Klasse 6
Gymnasium:
Klasse 7 Gym
Klasse 8 Gym
Klasse 9 Gym
Klasse 10 Gym
Realschule:
Klasse 7 RS
Klasse 8 RS
Klasse 9 RS
Klasse 10 RS
MSS 11
MSS 12
MSS 13
Unter den folgenden Links finden Sie die aktuellen Schulbuchlisten für für DIGITALE Lernmittel für das Schuljahr 2025/26.
Klasse 5 (digital)
Klasse 6 (digital)
Gymnasium:
Klasse 7 Gym (digital)
Klasse 8 Gym (digital)
Klasse 9 Gym (digital)
Klasse 10 Gym (digital)
(Lernmittelfreiheit des Landes Rheinland-Pfalz)
Wir organisieren die Bereitstellung unserer Bücher für die Ausleihe gemeinsam mit einer lokalen Buchhandlung (Blaue Blume).
Hinweise zum Ablauf
- Um eventuelle Schadensregulierungen einzugrenzen, kontrollieren Sie bitte unbedingt die Rücknahmequittung, die Ihre Tochter nach der Schulbuchrückgabe im Juni erhalten wird.
- Jedes Buch, das Ihrer Tochter ausgeliehen wird, ist mit einem Exemplarcode versehen. Eine Ausgabe ist ansonsten nicht möglich.
- Genau dieser eine Exemplarcode ist ausschließlich Ihrer Tochter zugeordnet und für genau dieses Buch würden Sie zur Schadensregulierung bei Beschädigung oder Verlust herangezogen werden.
- Bitte vergleichen Sie den Ausleihschein mit den gepackten Büchern auf Übereinstimmung. Schreiben Sie den Namen Ihrer Tochter in den Bucheinband
(Empfehlung: Umschläge um die Leihbücher – erhältlich z. B. bei Buchhandlung Blaue Blume). - Sollte ein vertauschtes Buch oder eines ohne Exemplarcode zurückgegeben werden, geht dennoch das Ihrer Tochter zugeordnete Exemplarcode in die Schadensregulierung ein.
- Verlorene Bücher finden oft ihren Weg ins Sekretariat und können dort wieder abgeholt werden.
- WICHTIG: Zur Rücknahme am Ende des Schuljahres muss zwingend der Rücknahmeschein mitgebracht werden. „Ersatzrückscheine“ zu erstellen bringt viel Aufwand mit sich und sollte vermieden werden.
- Bitte setzen Sie sich bei Unklarheiten mit Frau Hauser, im Sekretariat der Schule, in Verbindung.
Pilotprojekt „digitales Bücherregal“:
Das Pilotprojekt „digitales Bücherregal“ läuft im Schuljahr 2025/2026 weiter. Sie können sich über das Elternportal bis 26.09.2025 anmelden und über den Schulcampus die Bücher bestellen (Anleitung). Detaillierte Informationen und den Freischalt-Code erhielten Sie bereits mit dem Elternbrief zur Schulbuchausleihe. Eine Übersicht erhalten Sie auch auf der Website des Ministeriums.
Sie können beim „digitalen Bücherregal“ so genannte Print-Plus-Lizenzen erwerben, die nur dann Gültigkeit haben, wenn Sie auch ein gedrucktes Schulbuch besitzen. Diese Print-Plus-Lizenzen sind weitaus günstiger als reguläre Einzellizenzen, die Sie bei den Verlagen erwerben können.
Offline-Nutzung ohne Wlan:
Es besteht ebenfalls die Möglichkeit die Bücher über die Apps der Verlage zur Offline-Nutzung herunterzuladen (Anleitung).
Beachten Sie dazu bitte die Hinweise zu den Verlagen und deren zugehörige Apps.