Onehundredandeiiiiiightyyyy! – Die Pfeile fliegen auch an unserer Schule
Zum ersten Mal kam am 28. November 2023 der Dartsport in unsere Schule. Zusammen mit dem Dartsportverein Donnersberg hieß es ran an die Pfeile. Neben der Geschichte und Entwicklung [...]
Herzliche Einladung zu unserem Konzert in der Adventszeit
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen, liebe Freunde der Schule, unsere Musik-Arbeitsgemeinschaften freuen sich, Ihnen mit ruhig-besinnlicher und auch heiter-schwungvoller Musik wieder ein abwechslungsreiches Programm in der Vorweihnachtszeit präsentieren zu können. [...]
Let the music play – Der Fachbereich Musik und alle Schülerinnen BEDANKEN sich sehr herzlich bei unserem Schulelternbeirat für 20 (!) neue Musikbücher
Mit den Spenden, die der Schulelternbeirat mit seinem Getränkeverkauf bei unserem letzten Konzert einnahm, finanzierte er zwanzig Exemplare des Musikbuches "Highlights of Rock & Pop". Die Bücher mit alten und neuen [...]
Unsere fünften Klassen besuchen die Stadtbibliothek
“Jedes Jahr gehen unsere 5. Klassen zusammen mit der Deutschlehrkraft in die Stadtbibliothek, um zu entdecken, was es alles dort so gibt. Nach einer kurzen Einführung konnten die Schülerinnen entdecken, wo [...]
Lesen. Lesen? Lesen!!! – Der Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 am St. Franziskus
Als Höhepunkt fand am Nikolaustag 2023 in der Franziskushalle das große Finale des diesjährigen Lesewettbewerbes der 6. Klassen statt. Nachdem in den letzten Wochen die jeweiligen Klassensiegerinnen bei klasseninternen [...]
Es lebe die deutsch-französische Freundschaft. Vive l’amitié franco-allemande! -Austausch Vercel 4.-11. Oktober 2023
Mit einem hohen Maß an Vorfreunde - aber auch an Aufregung - fuhren wir am Mittwoch, dem 04. Oktober mit einer Gruppe von 23 Schülerinnen zu [...]
„Book Camp“-Preis beim Schreibwettbewerb „Durchschrift 10“
Im Frühsommer 2023 beteiligte sich Laura Schmitt (10Ra) im Rahmen der AG Kreatives Schreiben mit ihrer Kurzgeschichte „Blooming Ivy“ an dem Schreibwettbewerb „Durchschrift 10“ des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration und [...]
Ein lohnenswertes Ziel – Umweltheldinnen arbeiten an einer umweltbewussten und nachhaltighen Schule
Im "Arbeitskreis Nachhaltigkeit" arbeiten viele Schülerinnen gemeinsam mit ihren Lehrkräften in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften an dem Ziel, unsere Schule umweltbewusst und nachhaltig aufzustellen. Eine Übersicht über die einzelnen Arbeitsgemeinschaften und weitere Informationen findet ihr HIER. [...]
DDR – Ein undemokratischer Staat auf deutschem Boden: Vom Überwachungsstaat zur friedlichen Revolution
Was verbindet ihr mit dem Begriff DDR? Wie von Geisterhand erschienen am Smartbord Assoziationen aus verschiedenen Schülergruppen, die anschließend im Gespräch in einen Zusammenhang gebracht wurden, und [...]